
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2022 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

„Into The Ice“ eröffnet CPH:DOX 2022
Das Internationale Dokumentarfilmfestival Kopenhagen ist am 21. März 2022 mit der Weltpremiere von „Into The Ice“ und einer Gala eröffnet worden. Der sehenswerte Film stellt eine Auswahl von Wissenschaftler:innen vor, die unter Einsatz ihres Lebens in Grönland forschen.

Interview mit Askold Kurov zum Film „Der Prozess“
Aus aktuellem Anlass zeigt der WDR am 16.3.22 ab 23 Uhr den Dokumentarfilm „Der Prozess – Der russische Staat gegen Oleg Senzov“. Kay Hoffmann vom Haus des Dokumentarfilms hat mit Regisseur Askold Kurov gesprochen, der am Wochenende aus Russland geflohen ist.

TV- & Mediatheken-Tipps – Wasser in allen Facetten
Wasser ist Leben, aber auch ein gefährdetes Gut. Dem tragen die TV- und Mediathekentipps bis 29.3.2022 Rechnung. Die Spannweite reicht von der Doku „Bis zum letzten Tropfen“ bis hin zu Victor Kossakovskys wunderbar eigenwilligem Dokumentarfilm „Aquarela“.

Doku-Tipp: ARTE-Themenabend Im Zeichen der Pandemie
Am 15.3.2022 zeigt ARTE einen Schwerpunkt unter dem Titel „Im Zeichen der Pandemie“. Ab 20:15 Uhr werden drei Dokumentarfilme ausgestrahlt, die sich der Coronakrise aus unterschiedlichen Blickwinkeln widmen sowie das Problem der Antibiotikaresistenz beleuchten.

Ukraine-Krieg: Spendenaktionen für Filmschaffende
Die Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine ist groß. Neben breit aufgestellten Spenden- und Hilfsaktionen gibt es auch Initiativen, die einen engeren Personenkreis wie Filmschaffende im Krisengebiet in den Blick nehmen. Vier davon stellen wir vor.

Dokumentarfilmfestival CPH:DOX 2022 stellt Programm vor
CPH:DOX, das Internationale Dokumentarfilmfestival Kopenhagen, startet am 23. März 2022 mit 200 neuen Filmen – darunter 76 Weltpremieren – in sein Programm. Im Hauptwettbewerb um den Dox:Award sind auch Dokumentarfilme mit Fokus Ukraine und Russland zu finden.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 3., 8. und 10.03.22 an
Sechs Dokumentarfilme haben in den kommenden zwei Wochen ihren Kinostart. Mit „Was tun“ und „The Case You“ sind auch zwei Preisträger des SWR Doku Festivals 2021 vertreten, die ab dem 3. März 2022 und dem 10. März 2022 im Kino zu sehen sind.

DOK Premiere „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ im März 2022
Unsere nächste DOK Premiere „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ wird musikalisch. Sie erzählt von Eugen und Roger Cicero, die jeder für sich Jazzgeschichte geschrieben haben. Autorin und Produzentin Katja Rinderle ist in Ludwigsburg (23.3.) und Stuttgart (24.3.) dabei.

Ukraine-Krieg: Dokus und Dokumentarfilme liefern Hintergründe
Aus gegebenem Anlass haben wir eine Auswahl von Dokumentationen und dokumentarischen Formaten zur Situation in der Ukraine und in Russland zusammengestellt. Sie liefern Hintergrundwissen und sind mehrheitlich frei verfügbar, z. B. in der Mediathek. #standwithukraine