
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2022 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

Call for Entries: Deutscher Dokumentarfilmpreis
Die Einreichungsfrist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 läuft bis zum 8. Januar. Vergeben werden der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis sowie weitere Preise, darunter der vom Haus des Dokumentarfilms gestiftete Förderpreis für herausragende Erstlingswerke.

So war JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Claudia Müllers Dokumentarfilm nähert sich der streitbaren Literaturnobelpreis-Trägerin Elfriede Jelinek über deren Sprache. Texte der österreichischen Schriftstellerin werden mit Archiv-Material und atmosphärischen neuen Aufnahmen dicht collagiert. So war die DOK Premiere …

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 24.11.22 an
Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 17.11.22 an
Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

Veranstaltung im geplanten Haus für Film und Medien
Unter dem Motto „HFM bewegt“ steht das Haus für Film und Medien am 16.11.22 im Fokus. Neben dem Architektur-Wettbewerbsgewinner Delugan Meissl wird historisches Filmmaterial des Stuttgarter Areals aus der Landesfilmsammlung gezeigt. Beginn: 18 Uhr, Breuninger Parkhaus.

Kino-Tipp: „Merkel – Macht der Freiheit“ von Eva Weber
Am 2.12.22 jährt sich erstmalig die Verabschiedung der früheren Bundeskanzlerin. Angela Merkel prägte das Amt in Deutschland, als erste Frau, 16 Jahre lang. Die Koproduktion mit LOOKsfilm folgt ihrer Biografie mittels klug montiertem Archivmaterial sowie Interviews.

„Ab 18!“ – Dokus über das Erwachsenwerden bei 3sat
Zum zehnten Jubiläum der Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“ zeigt 3sat ab Montag, 14.11.22, acht neue Produktionen. Diese tauchen ein in die Welt junger Menschen. Los geht’s ab 22:25 Uhr mit „Emrah und das Glück“ und „Hey Joe“ – die Redaktion stellt sie vor.

Wer gewinnt, wer verliert? Dokus zur Fußball-WM in Katar
Katar und die FIFA stehen aktuell vor allem wegen der Fußball-WM 2022 in der Kritik. Zündstoff liefern u. a. die desaströsen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Migrant:innen im Gastgeberland sowie die dortige Auslegung von LGBTQ- und sonstigen Menschenrechtsfragen.

Vorschau 39. Kasseler Dokfest: Klimawandel im Fokus
Vom 15.11. bis 20.11.22 findet das Dokumentarfilm- und Videofest wieder hybrid sowohl in Kasseler Kinos als auch online (bis 27.11.22) statt. Thematischer Schwerpunkt vieler gezeigter Produktionen ist der Klimawandel und dessen erhebliche Folgen.