
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2022 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

Gewinner des ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs 2022
„The Final Destination“ von Manfred Karremann gewann am 19.10.2022 den ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb bei DOK Leipzig. Fünf Finalist:innen stellten ihre Projekte vor. Der Gewinnerfilm erhält Sendeplätze im Fernsehen und in der ARD Mediathek.

DOK Leipzig startet mit starken Filmen
Am 17.10.2022 eröffnete das DOK Fest im Leipziger Cinestar. Festivalleiter Christoph Terhechte reagiert auf politische Umbrüche und präsentiert ein Festivalprogramm, das sich solidarisch mit den Menschen im Iran und in der Ukraine zeigt. Der Preis für den besten Dokumentarfilm einer Regisseurin ging an „A Bit of a Stranger“.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 20.10.22 an
Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

22. Staffel: SWR-Reihe „Junger Dokumentarfilm“
Am 20.10.22 startet die SWR-Reihe „Junger Dokumentarfilm“ in die 22. Staffel. Der Sender zeigt bis zum 10.11.22 Filme von Absolvent:innen der Filmakademie Baden-Württemberg, die aus der Zusammenarbeit von MFG und SWR entstehen.

Arbeiten mit Archivmaterial – Neuer Termin
Praxisnah und persönlich ist der Workshop mit Monika Preischl, der am 24. und 25.11.22 Online stattfindet. Bis zu 25 Teilnehmer:innen gibt die renommierte Archive Researcherin Einblick in den Umgang mit Archivmaterial.

Spannendes Porträt über Kultregisseur Werner Herzog
Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert den packenden Dokumentarfilm „Werner Herzog – Radical Dreamer“ von Thomas von Steinaecker. Er läuft am 27.10.22 im Atelier am Bollwerk in Stuttgart und am 31.10.22 im Caligari in Ludwigsburg.

Werner Herzog setzt Vulkanforschenden ein filmisches Denkmal
Den Ausnahmevulkanolog:innen Katia und Maurice Krafft wurde ihre Faszination für flüssiges Gestein zum Verhängnis. Mit „Die innere Glut – Requiem für Katia und Maurice Krafft“ setzt der Regisseur Werner Herzog ihnen ein außergewöhnliches Denkmal.

„Winter adé“ von Helke Misselwitz in restaurierter Fassung
Absolut Medien würdigt die bedeutende DEFA-Regisseurin Helke Misselwitz zu ihrem 75. Geburtstag mit einer DVD. Neben ihrem Klassiker „Winter adé“ werden mehrere ihrer Dokumentarfilme aus den 1980er Jahren in restaurierter Fassung veröffentlicht.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 13.10.22 an
Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.