
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2022 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

So war die DOK Premiere von „Liebe, D-Mark und Tod“
„Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod“ erzählt mit Archivmaterial und Musik ein bedeutendes Stück türkisch-deutscher Geschichte. Bei der DOK Premiere vom Haus des Dokumentarfilms gewährte Filmemacher Cem Kaya Einblicke in seine Arbeit.

Interview mit Antonia Kilian zu „The Other Side Of The River“
„The Other Side Of The River“ ist das Dokumentarfilm-Debüt von Antonia Kilian. Es erzählt vom Freiheitskampf kurdischer Frauen, die sich bewaffneten Milizen anschließen. Im Gespräch mit Frank Rother verrät Antonia Kilian mehr über den Dreh und ihre Beweggründe.

„Eisenbahner im Widerstand“: TV-Doku und Preview in Stuttgart
Die Dokumentation „Eisenbahner im Widerstand – Vergessene Gegner des Nazi-Regimes“ von Hermann G. Abmayr wird am 9. September 2022 um 13.30 Uhr als Preview im Atelier am Bollwerk in Stuttgart gezeigt.

Buchtipp: Kompakte Geschichte des dt. Dokumentarfilms
Eine umfassende Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland von den Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts bis heute hat Peter Zimmermann herausgegeben. Es ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen und kostet lediglich 7 Euro.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 06.10.22 an
Sieben Dokus starten am 06.10.22 im Kino: „Wild – Jäger und Sammler“, „Herbst in Bangkok“, „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit.“, „Sorry, Genosse“, „Igor Levit – No Fear“ , „Recycling Medea“ und „Für Lionel – Die Zukunft beginnt mit dir“.

Interview mit Christoph Terhechte, DOK Leipzig Festivalleiter
Vom 17. bis 23.10.2022 findet die 65. Ausgabe von DOK Leipzig statt. Seit 2020 leitet Christoph Terhechte das traditionsreiche Festival. Kay Hoffmann vom Haus des Dokumentarfilms sprach mit ihm über aktuelle Herausforderungen und mögliche Perspektiven.

DOK Leipzig 2022 gibt Programm und Schwerpunkte bekannt
Vom 17. bis 23. Oktober 2022 findet das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm statt. Die Präsenzveranstaltung wird durch vereinzelte Online-Elemente in der Festivalwoche ergänzt.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 29.9.22 an
Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

„Beyond Documentary“: Doku-Podcasts im Sept.
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms empfiehlt in der September-Ausgabe von „Beyond Documentary“ Podcasts zu den Dokumentarfilmen „Eine deutsche Partei“ und „My Name is Pauli Murray“ sowie zur Doku-Serie „Sei lieb – Bete und gehorche“.