![](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2025/01/Folie4.jpg)
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2022 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.
![](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/08/Hamlet-Syndrom_Locarno_by_Joshua_Sternlicht_web-1-768x461.jpeg)
„Das Hamlet-Syndrom“ in Locarno ausgezeichnet
Der Dokumentarfilm „Das Hamlet-Syndrom“, Preisträger des Roman Brodmann Preises 2022, feierte internationale Premiere beim Filmfestival in Locarno und wurde jetzt bei der Semaine de la critique mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
![Popcorn Kino](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/09/bearb_popcorn-1433332_1920-768x461.jpg)
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 11.08.22 an
Ab dem 11. August 2022 sind drei neue Dokumentarfilme im Kino zu sehen. Neben „Facing Down Under“ und „Namaste Himalaya“ startet auch „Republic of Silence“ im Kino, in dem zwei syrische Filmschaffenden ihre Geschichte erzählen, die in Berlin im Exil leben.
![Olympiafeuer 1972](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/08/Banner_2_16020-i-2_c_ZDF_Georg_Meyer-Hanno-768x461.jpg)
Doku-Special: Olympia 72 – ein Rückblick auf die Geschehnisse
Vor 50 Jahren fanden die Olympischen Spiele in München statt. Das Turnier erlangte vor allem durch den Anschlag palästinensischer Terroristen auf elf israelische Sportler Berühmtheit. Vielschichtige Dokumentationen blicken zurück auf die Ereignisse 1972.
![Wettermacher Filmstill](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/09/DOK_Premiere_Der_Wettermacher_3_Wetterstation_by_W-film_web-768x432.jpg)
„Wettermacher” DOK Premiere und Kinostart im August
„Wettermacher“ von Stanislaw Mucha porträtiert drei Meteorologen am Ende der Welt, in einer russischen Wetterstation am Polarmeer. Am 16.8.22 zeigen wir den Film als DOK Premiere in Stuttgart, am 18.8. ist der offizielle Kinostart des Dokumentarfilms.
![Kino Banner](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/08/bearb_2_tickets-768x461.jpg)
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 04.08.22 an
Zwei neue Dokumentarfilme sind ab dem 4.8.22 im Kino zu sehen. In „Die unendliche Weite des Himmels“ werden drei Kletterer beim Besteigen des Denali begleitet, „Der laute Frühling“ zeichnet das Bild einer alternativen Zukunft in Zeiten des Klimawandels.
![Jan und Melanie Haft, Kay Hoffmann](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/09/Workshop_JanMelanieHaft_P1244471_c_HDF_SalomeHanselmann-768x461.jpg)
Workshop im HDF: Spektakuläre Bilder, starke Geschichten
Jan und Melanie Haft gehören zu den wichtigsten deutschen Natur- und Tierfilmern. In Zusammenarbeit mit dem NaturVision Filmfestival organisierte das Haus des Dokumentarfilms (HDF) einen eintägigen Workshop mit ihnen, der auf immenses Interesse stieß.
![Gewinner:innen NaturVision Filmfestival 2022](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/09/Gewinner_NaturVision_Foto_Weimann_NaturVision_55_web-768x461.jpg)
Das 21. NaturVision Filmfestival zeichnet engagierte Filme aus
NaturVision überzeugte mit einer Mischung aus faszinierenden Natur- und Tierfilmen und aufrüttelnden Dokumentarfilmen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Oft standen Menschen im Mittelpunkt, die sich für die Rettung der Welt engagieren.
![Frau läuft auf Plastikmüllberg](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/08/The_Why_Foundation_web-768x461.jpg)
TV-Special: Der Mensch und seine Umwelt
Rohstoffabbau und Umweltverschmutzung – um diese Themen dreht sich das TV- und Mediatheken-Special vom 26. Juli 2022. Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms empfiehlt hierzu spannende Arte-Dokus, die tiefere Einblicke in die Problematik geben.
![Filmtalk zu „Writing With Fire“ beim Indischen Filmfestival Stuttgart © Elisa Reznicek/HDF](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2022/09/IFF_2022_Writing_With_Fire_MahnGhosh_by_ElisaReznicek_HDF_web-768x461.jpg)
Indisches Filmfestival Stuttgart: Preis für „Writing With Fire“
Erneut ist „Writing With Fire“ bei einer Preisverleihung erfolgreich. Die Doku-Jury des Indischen Filmfestivals würdigt den Film als „spannendes Zeitdokument“ mit „atmosphärisch dichten Szenen“. Sushmit Ghosh und Rintu Thomas erhalten einen German Star of India.