
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2023 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

So war die DOK Premiere OSKAR FISCHINGER – MUSIK FÜR DIE AUGEN
Was lange währt, wird endlich Film: Die Anfänge von OSKAR FISCHINGER – MUSIK FÜR DIE AUGEN liegen bereits in den frühen 90ern. Harald Pulch und Ralf Ott spüren darin der Biografie des Filmpioniers nach; charmant erzählt von seiner Ehefrau Elfriede.

THE GATE bei DOK Leipzig: Militärisches Testgelände für Kriegswaffen in Utah
Welche Auswirkungen haben Kriegswaffen? Menschen in der Nähe eines militärischen Geländes zeigen auf unterschiedliche Weise, wie sie davon betroffen sind. Bei DOK Leipzig 2023 feierte THE GATE am 10.10.2023 Weltpremiere und ist für mehrere Preise nominiert.

EAT BITTER: „Wer Bitteres isst, wird Süßes ernten“
Pascale Appora-Gnekindys und Ningyi Suns Dokumentarfilm EAT BITTER lebt von Kontrasten. In ihm prallen Welten aufeinander, Kulturen stehen sich gegenüber und reichen sich die Hand. Manchmal entsteht eine Stimmung, die schwer auszuhalten ist.

So war die DOK Premiere von JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN
Dominik Graf thematisiert in seinem Film JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN das Verhalten deutscher Literat:innen während der NS-Zeit. Vorlage ist das gleichnamige Sachbuch von Anatol Regnier. Am 22.8.23 waren beide bei der ausverkauften DOK Premiere in Stuttgart zu Gast.

Zerstörte Heimat: WHITE ANGEL – DAS ENDE VON MARINKA
Polizist Vasyl Pipa dokumentiert seine Arbeit seit dem russischen Überfall auf die Ukraine mit einer Helmkamera. Arndt Ginzel hat aus dem Material einen Film gemacht, der DOK Leipzig 2023 eröffnet und am 19.10.23 in den deutschen Kinos startet.

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 19.10. an
Kaltes Wetter ist ungemütlich, aber es eignet sich perfekt für einen Kinobesuch! Vier Dokumentarfilme und eine Mockumentary sind ab dem 19.10.23 im Kino zu sehen. Darunter ist WHITE ANGEL, der bei DOK Leipzig 2023 als Eröffnungsfilm gezeigt wurde.

Interview: Gunnar Dedio über den Progress History Summit
Vom 26. bis 28. Oktober 2023 findet der erste PROGRESS History Summit in Halle statt. Er lädt dazu ein, Bedingungen historischer Filmproduktionen und Narrative der Geschichtsdarstellung zu diskutieren. Das Haus des Dokumentarfilms ist Partner des Events.

EINHUNDERTVIER: Goldene Taube für Film über Seenotrettung
In EINHUNDERTVIER dokumentiert Jonathan Schörnig eine Seenotrettung in Echtzeit und zeigt eindrücklich die Arbeit der Mission Lifeline. Bei DOK Leipzig 2023 wird er vier Mal ausgezeichnet, u. a. mit der Goldenen Taube im Deutschen Wettbewerb.

DOK Leipzig 2023: Das sind die Gewinner des 66. Film-Festivals
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (8.-15.10.23) zeigte 225 Filme aus rund 60 Ländern. Die besten von ihnen wurden am Samstag, den 14. Oktober, mit Goldenen oder Silbernen Tauben sowie Partnerpreisen ausgezeichnet.