
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2024 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

Neu im Kino – diese Dokus starten am 9.5. und 16.5.
Am 9.5. und 16.5. haben fünf Dokumentarfilme ihren Kinostart. Darunter sind „Teaches Of Peaches“, „Die Vision der Claudia Andujar“, „Dancing Heartbeats“, „Die Blume der Hausfrau“ und „Joana Mallwitz – Momentum“.

Deutscher Filmpreis 2024 für SIEBEN WINTER IN TEHERAN
Das Haus des Dokumentarfilms gratuliert Steffi Niederzoll und ihren Produzenten Melanie Andernach und Knut Losen zum Gewinn des Deutschen Filmpreises 2024 in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ sowie ihrer Editorin Nicole Kortlüke für die Auszeichnung „Bester Schnitt“!

DAS LEERE GRAB: Deutsche Kolonialverbrechen, verdrängt und unbekannt
Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert DAS LEERE GRAB von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay als DOK Premiere. An die Screenings, Mittwoch 22.5., Caligari Ludwigsburg und Donnerstag, 23.5., Atelier am Bollwerk Stuttgart, jeweils 19:30 Uhr, schließt sich ein Publikumsgespräch an.

WATCHING YOU eröffnet DOK.fest München 2024
Das 39. DOK.fest München findet zwischen dem 1. und 12. Mai 2024 statt. Im Opening Film ist geht es um PALANTIR, eine der umstrittensten Firmen der Welt, und deren Mitbegründer Alex Karp. Es ist eine filmische Reise ins Herz der digitalen Dystopie.

Roman Brodmann Rede von Fritz Frey
Am 19.4.24 hat das Haus des Dokumentarfilms in Berlin den Roman Brodmann Preis für den politischen Dokumentarfilm verliehen. Die Rede anlässlich der Vergabe hielt der deutsche Journalist Fritz Frey. Er ist seit 2014 1. Chefredaktuer beim SWR.

Neu im Kino – diese Dokus starten am 25.4. und 2.5.
Am 25.4. sowie am 2.5. starten insgesamt sechs Dokumentarfilme im Kino. „Vom Ende eines Zeitalters“, „Berlin Utopiekadaver“, „John Zorn I & II“ sowie „John Zorn III“, „Das Streben nach Perfektion“ und „Im Land der Wölfe“

MY STOLEN PLANET gewinnt Roman Brodmann Preis 2024
Farahnaz Sharifi erhält den Roman Brodmann Preis 2024 des Hauses des Dokumentarfilms für MY STOLEN PLANET. Die Verleihung fand am 19.4.24 in Berlin statt.

Neu im Kino – diese Dokus starten am 18.4.
Die fünf Dokumentarfilme „Bei uns heißt sie Hanka“ von Grit Lemke, „For the Time Being“ von Nele Dehnenkamp, „Can Creativity Save The World?” von Hermann Vaske, „Queer Exile Berlin“ von Jochen Hick und „Die Macht der Gefühle“ von Alexander Kluge starten am 18.4.24 im Kino.

Geschichtsdoku-Tipps für den April 2024
Die empfehlenswerten Geschichtsdokus im April 2024 beschäftigen sich mit großen und kleinen Wendepunkten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es geht um Journalisten aus Hitlers Propagandakompanie, Kinderarbeit und die Nelkenrevolution in Portugal.