
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2025 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

LAST CALL ROMAN BRODMANN PREIS 2025
Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 22/23. Februar 2025.

Neue Dokus – Kinostarts im Februar 2025
Im Februar laufen sieben Dokumentarfilme im Kino an: NICK CAVES FRÜHE JAHRE – MUTINY IN HEAVEN, NONKONFORM, SOUNDTRACK TO A COUP D’ÉTAT, IM SCHATTEN DER TRÄUME, WIE DIE LIEBE GEHT, AUF UMWEGEN und NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE.

Vom Durchbrechen des Schweigens
Am 27. Januar 2025 zeigte das Haus des Dokumentarfilms in Kooperation mit der Gedenk-und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und dem Bundesplatz-Kino EIN EINFACHER MENSCH von Karl Fruchtmann. Die Veranstaltung war Teil der Filmreihe in Berlin im Rahmen der bundesweiten Kino-Initiative 27. Januar und wurde durch einen Vortrag des renommierten Literatur- und Medienwissenschaftlers Prof. Dr. Karl Prümm eingeführt.

Geschichtsdoku-Tipps im Januar und Februar 2025
Der Schwerpunkt der empfehlenswerten Geschichtsdokus im Januar und Februar sind anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, die letzten Monate und das Ende des Zweiten Weltkrieges.

Doku-Empfehlungen zum Holocaust Gedenktag am 27. Januar
Vor 80 Jahren ist das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit worden. Zum Holocaust Gedenktag am 27. Januar 2025 empfiehlt die HDF-Redaktion Dokumentationen über Frauen, die Opfer gerettet und Täter verfolgt haben.

„Die Schoah soll nicht als etwas Vergangenes betrachtet werden“
Im Rahmen der vom Haus des Dokumentarfilms initiierten bundesweiten Kinoinitiative zum Holocaust Gedenktag am 27. Januar hat Steffen Grimberg (KNA) mit Eric Friedler (Geschäftsführung HDF) ein Interview geführt.

DOK Premiere im Februar: NONKONFORM
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Februar 2025 Arne Körners Dokumentarfilm NONKONFORM als DOK Premiere in Stuttgart, Ludwigsburg und Berlin.

DOK Premiere im Januar: TRACING LIGHT
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Januar 2025 Thomas Riedelsheimers
Dokumentarfilm TRACING LIGHT als DOK Premiere in Stuttgart, Ludwigsburg und Berlin.

Neue Dokus – Kinostarts im Januar 2025
Im Januar starten acht Dokumentarfilme im Kino: SHIKUN, FILMSTUNDE 23, VIKA!, TRACING LIGHT, MISTY – THE ERROLL GARNER STORY, THE ROSSELLINIS, THE LAST EXPEDITION und HENRY FONDA FOR PRESIDENT.