Roman Brodmann Preis 2023 für SIEBEN WINTER IN TEHERAN
Steffi Niederzoll erhält den Roman Brodmann Preis 2023 des Hauses des Dokumentarfilms für SIEBEN WINTER IN TEHERAN. Die Verleihung fand am 27.4.23 in Berlin statt.
Steffi Niederzoll erhält den Roman Brodmann Preis 2023 des Hauses des Dokumentarfilms für SIEBEN WINTER IN TEHERAN. Die Verleihung fand am 27.4.23 in Berlin statt.
Am 27.04.23 laufen die Dokumentarfilme „Der Illusionist“, „Schulen dieser Welt“ und „Für die Vielen“ im Kino an. Letzteren zeigt das Haus des Dokumentarfilms im Rahmen der Kinoreihe „DOK Premiere“ am 1. Mai in Ludwigsburg und Stuttgart.
Im April 2023 stellen wir begleitende Podcasts zu den Dokufilmen „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein, „Erfundene Wahrheit – die Relotius Affäre“ und „Atomkraft Forever“ vor. Sie blicken hinter die Kulissen der Arbeit von Filmschaffenden.
Roman Brodmann gilt als der bekannteste Vertreter der Stuttgarter Schule. Mit dem nach ihm benannten Preis möchte das Haus des Dokumentarfilms nicht nur den Namensgeber, sondern die Stuttgarter Schule insgesamt würdigen. Denn ohne diese wäre es nie zur Gründung des HDF gekommen.
Die Kinotour von „Lars Eidinger. Sein oder nicht Sein“ stieß bundesweit auf immenses Interesse. Der populäre Schauspieler begleitete den Start. Er entsprach so gar nicht seinem Image des Provokateurs, sondern beantwortete ausführlich die Fragen des Publikums.
Am 20. April 2023 startet „One In A Million“ im Kino. Der Dokumentarfilm geht den Fragen nach, welche Bedeutung die Sozialen Medien für heutige Teenager haben und was die digitale Welt mit Fans und Idolen der jungen Generation macht.
Am 27.04.2023 wird zum zweiten Mal der Roman Brodmann Preis für ein herausragendes Werk des politisch und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilms vergeben. Wir stellen den Namensgeber der Auszeichnung vor.
In dieser Woche laufen zwei Dokumentarfilme im Kino an: Am 13.4.23 starten „Mi país imaginario – Das Land meiner Träume“ von Patricio Guzmán und „Frühling in Neapel“, der Abschlussfilm von Walter Größbauers Serie „Die vier Jahreszeiten“.
Am 28.03.2023 hatte Sigrid Faltins Dokumentarfilm „Anne-Sophie Mutter – Vivace“ Kinostart in Deutschland. Zeitgleich wurde die SWR-Eigenproduktion in rund 100 Lichtspielhäusern mit anschließendem digitalen Q&A mit der Star-Violinistin gezeigt. So war die Stuttgarter Premiere.
Am 6. April 2023 läuft mit „Olaf Jagger“ eine Mockumentary im Kino an. Der Film begleitet den Komiker Olaf Schubert bei einer Reise in die Vergangenheit, mithilfe derer er herausfinden will, ob Rocklegende Mick Jagger sein leiblicher Vater ist.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.