Kategorie: Dokfilminfo – Aktuelles

Filmstill Kampfgefährtinnen

Doku-Tipp: ARTE-Schwerpunkt zur UN Klimakonferenz COP27

Am 6.11.22 beginnt die UN Klimakonferenz COP27 in Ägypten. ARTE widmet ihr ein Programm-Special, u. a. mit der Dokureihe „Eine neue Welt“ (15.11.) und den Dokfilmen „Der Fluss, der uns trennt“ (12.11.) und „Der Waldmacher“ (16.11.) als Erstausstrahlungen.

Weiterlesen
ARD Themenwoche Key Visual

ARD-Themenwoche 2022: „WIR GESUCHT“

Vom 6. bis 12.11.22 bietet die ARD-Themenwoche „WIR GESUCHT – Was hält uns zusammen?“ interaktive Angebote wie den ARD-Dialogtag sowie Filme, Reportagen und Doku-Formate. Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms legt besonderes Augenmerk auf letztere.

Weiterlesen
Symbolbild Kinostarts

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 27.10.22 an

Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

Weiterlesen
Jüdische Kulturwochen

Kino-Matinee ENDLICH TACHELES – Jüdische Kulturwochen

Das Haus des Dokumentarfilms setzt seine langjährige Kooperation mit den Jüdischen Kulturwochen Stuttgart fort und präsentiert am 6.11.22 den Dokfilm ENDLICH TACHELES im Atelier am Bollwerk. Anschließend: Online-Filmgespräch mit Regisseurin Jana Matthes.

Weiterlesen
Zuhurs Töchter Filmstill

Duisburger Filmwoche im TV-Programm von 3sat

Anlässlich der 46. Duisburger Filmwoche präsentiert der Sender 3sat in seinem TV-Programm vier Filme aus den vergangenen Wettbewerben und verleiht zum 27. Mal den 3sat-Dokumentarfilmpreis, der von den 3sat-Partnern ZDF, ORF, SRG und ARD gestiftet wird.

Weiterlesen
Preisverleihung DOK Leipzig 22

DOK Leipzig 2022: intime Porträts erfolgreich

Am 23.10.22 endete das 65. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Schwerpunkte waren Filme über die eigene Familie sowie Filme, die historisches Material nutzen. Ein Blick auf die Preisträger, darunter „Anhell69“ und „Die toten Vögel sind oben“.

Weiterlesen
ARD Dokumentarfilm-Wettbewerb DOK Leipzig

Gewinner des ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs 2022

„The Final Destination“ von Manfred Karremann gewann am 19.10.2022 den ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb bei DOK Leipzig. Fünf Finalist:innen stellten ihre Projekte vor. Der Gewinnerfilm erhält Sendeplätze im Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Weiterlesen
Christoph Terhechte begrüßt das Publikum

DOK Leipzig startet mit starken Filmen

Am 17.10.2022 eröffnete das DOK Fest im Leipziger Cinestar. Festivalleiter Christoph Terhechte reagiert auf politische Umbrüche und präsentiert ein Festivalprogramm, das sich solidarisch mit den Menschen im Iran und in der Ukraine zeigt. Der Preis für den besten Dokumentarfilm einer Regisseurin ging an „A Bit of a Stranger“.

Weiterlesen