Kategorie: Dokfilminfo – Aktuelles

Popcorn Kino

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 29.9.22 an

Gleich sechs Dokumentarfilme starten am 13. September 2022 im Kino. Zu sehen sind die Filme „Alice Schwarzer“, „Moonage Daydream“, „Into The Ice“, „Dancing Pina“, „Europa Passage“ und „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“.

Weiterlesen
Frau mit Kopfhörern auf Bett

„Beyond Documentary“: Doku-Podcasts im Sept.

Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms empfiehlt in der September-Ausgabe von „Beyond Documentary“ Podcasts zu den Dokumentarfilmen „Eine deutsche Partei“ und „My Name is Pauli Murray“ sowie zur Doku-Serie „Sei lieb – Bete und gehorche“.

Weiterlesen
Unser Wasser ARD Logo

Themenschwerpunkt #unserWasser der ARD bricht Rekorde

Der mit einem ARD-Thementag am 16.3.2022 gestartete crossmediale Event über den Wasserverlust in Deutschland fand großen Anklang. Insgesamt erreichten die über Das Erste, die Dritten Programme und den Hörfunk ausgespielten Formate mehr als 40 Millionen Kontakte.

Weiterlesen
Filme von der Rolle

Archive zu Gast in Leipzig: DOK Archive Market am 20.10.22

18 deutsche und internationale Archive, darunter die im Haus des Dokumentarfilms angesiedelte Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, kommen zum DOK Archive Market. Dort stellt sich auch erstmals der Berufsverband „German Researchers und Archive Producers e.V.“ vor.

Weiterlesen
Ohio Theatre Kino

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 22.9.22 an

Drei Dokumentarfilme starten am 22. September. Die Redaktion von dokumentarfilm.info stellt euch „Unsere Herzen – Ein Klang“, „Die Hügel von Istanbul“ und „Verabredungen mit einem Dichter – Michael Krüger“ vor und verrät, welche Kinopremiere ihr nicht verpassen solltet.

Weiterlesen
Frau mit Popcorn

Doku-Tipp: 3sat Dokumentarfilmherbst ab 19. September 2022

Am 19.09.22 startet der Dokfilmherbst auf 3sat – im direkten Anschluss an die deutschlandweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK. Der Sender zeigt Erstausstrahlungen wie den vielfach ausgezeichneten „Endlich Tacheles“ und Festivallieblinge wie „Genderation“.

Weiterlesen