Kategorie: Dokfilminfo – Aktuelles

Berlinale 2022: Programmpräsentation von Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian (Foto: Dirk Michael Deckbar)

Ausblick: Dokumentarisches bei der Berlinale 2022

Nach einem starken Dokfilm-Auftritt 2021 mit „Una película de policías | A Cop Movie“ und „Herr Bachmann und seine Klasse“ konkurriert in diesem Jahr ein Dokumentarfilm im Wettbewerb um die begehrten Bären: „Everything Will Be Ok“ von Rithy Panh.

Weiterlesen
Filmstill aus „Im Kleinformat“: Feras Fayyad und Anwalt Anwar Albuni © Ma.Ja.De. Filmproduktion

Koblenzer Folter-Urteil: Meilenstein im Völkerrecht

In Koblenz ist am 13.1.2022 das Urteil im Prozess gegen Angehörige des Assad-Regimes gefallen. Auch der Dokumentarfilmer Feras Fayyad war Zeuge und Nebenkläger. In seinem neuen Film „Im Kleinformat“ erzählt er von seiner eigenen Folterhaft.

Weiterlesen
Pressekonferenz mit Preisstatue zum Filmfestival Max Ophüls Preis 2022 © Oliver Dietze

43. Filmfestival Max Ophüls Preis: 16.-26.01.2022

Vom 16. bis zum 26. Januar 2022 findet das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis in hybrider Form statt. Themen der dokumentarischen Formate in diesem Jahr sind vor allem persönliche Geschichten sowie Gender- und Rollenzuschreibungen.

Weiterlesen
Still aus "Jagd auf Verfassungsfeinde" © SR/Hermann G. Abmayr

Preview mit Filmgespräch: „Jagd auf Verfassungsfeinde“

Der „Radikalenerlass“ führte vor 50 Jahren zur Überprüfung Tausender Personen im öffentlichen Dienst. Anlässlich des Jahrestags zeigt Das Erste „Jagd auf Verfassungsfeinde“ von Hermann G. Abmayr als TV-Erstausstrahlung. Eine exklusive Preview gibt es in Stuttgart.

Weiterlesen
Filmstill aus "Seepferdchen" © Filmakademie Baden-Württemberg

„Seepferdchen“: Erinnerung an dramatische Momente

Die tragischen Geschichten von der Flucht nach Europa sind aus den Schlagzeilen nahezu verschwunden. Der vielfach ausgezeichnete Kurzfilm „Seepferdchen“ von Nele Dehnenkamp widmet sich einem solchen Schicksal. Er wird am 20.12.21 in der MDR-Kurzfilmnacht gezeigt.

Weiterlesen
Visual zum Roman Brodmann Preis © HDF

Roman Brodmann Preis 2022 – Jetzt Filme einreichen!

Das Haus des Dokumentarfilms schreibt erstmals den Roman Brodmann Preis für ein herausragendes Werk des politisch-investigativen und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilms aus. Dieser ist mit 10.000 € dotiert. Einreichungen sind bis zum 13.02.2022 möglich.

Weiterlesen