Kategorie: Doku Tipps

Neue Dokus – Kinostarts im Februar 2025

Im Februar laufen sieben Dokumentarfilme im Kino an: NICK CAVES FRÜHE JAHRE – MUTINY IN HEAVEN, NONKONFORM, SOUNDTRACK TO A COUP D’ÉTAT, IM SCHATTEN DER TRÄUME, WIE DIE LIEBE GEHT, AUF UMWEGEN und NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps im Januar und Februar 2025

Der Schwerpunkt der empfehlenswerten Geschichtsdokus im Januar und Februar sind anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, die letzten Monate und das Ende des Zweiten Weltkrieges.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den November 2024

Im November beschäftigen sich die empfehlenswerten Geschichtsdokus mit der Bewegung der Blockfreien Staaten im Kalten Krieg, den letzten Tagen der DDR und dem Unternehmen Barbarossa im Zweiten Weltkrieg.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den Monat Oktober 2024

Die Geschichtsdokus im Oktober 2024 widmen sich den politischen Verwerfungen im 20. Jh. und Anfang der 2000er Jahre: Den ersten 15 Jahren des Ostblocks, dem Aufstieg rechtsextremer Kräfte in den USA und dem Leben in der DDR.

Weiterlesen

DOK Premiere EXTRA im September: DIE KINDER AUS KORNTAL

Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert in Kooperation mit Salzgeber Medien DIE KINDER AUS KORNTAL als DOK Premiere EXTRA am 24. September 2024 um 18:15 Uhr in Stuttgart. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Regisseurin Julia Charakter an. Der Dokumentarfilm startet 26. September 2024 bundesweit im Kino.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den September 2024

Im September 2024 beschäftigen sich die empfehlenswerten Geschichtsdokus mit vielfältigen Themen: Deutschen Geflüchteten in Dänemark am Ende des Zweiten Weltkriegs, dem Bau des Assuan-Staudamms und dem Aufstieg des Populisten Silvio Berlusconi.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den August 2024

Die sehenswerten Geschichtsdokus im August 2024 widmen sich dem Erstarken der Neonaziszene in Ostdeutschland nach der Wende, der Karriere eines SS-Mannes im KZ Lichtenburg und den aktuellen Widerstandsbewegungen gegen die iranische Diktatur.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den Juli 2024

Erst nach der Fußball-EM gibt es wieder empfehlenswerte Geschichtsdokus im Free-TV. Eine über die FARC, eine andere über Stauffenberg. Wer nicht warten möchte, dem empfehlen wir eine sechsteilige Doku-Serie bei Netflix.

Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den Mai 2024

Die sehenswerten Geschichtsdokus im Mai 2024 beschäftigen sich mit den drei großen Wirtschaftskrisen der letzten 100 Jahre, dem bewegenden Leben von Oskar Schindlers Ehefrau Emilie und der Landung der Alliierten in der Normandie.

Weiterlesen