Nathalie Berger gewinnt mit »Chagrin« den PITCH AWARD 2019
Der PITCH AWARD 2019 gestiftet durch das Haus des Dokumentarfilms Stuttgart –geht in diesem Jahr an Nathalie Berger von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) für ihr Filmprojekt CHAGRIN
»Feinfühlig und kritisch behandelt Nathalie Berger in ihrem Filmvorhaben das gesellschaftlich relevante Thema der Demenz. Sie hat einen überraschenden Ort in einer Kleinstadt in Ohio (USA) gefunden: ein Pflegeheim, in dem Demenzpatient*innen eine fiktive Welt aus ihrer eigenen Vergangenheit vorgetäuscht wird, um der Realität, der Frustration und dem Schmerz des Vergessens zu entfliehen. Eine Leistung, die sehr viel Geld kostet. Die Filmemacherin wirft dabei einen differenzierten Blick auf die Bewohner*innen und deren Pfleger*innen, stellt wichtige Fragen über Identität und deren Verlust und stellt die gesellschaftlichen Ungleichheiten zwischen Personal und Heimbewohner*innen in den Fokus. Mit ihrer filmischen Sprache möchte die Filmemacherin dieses aktuelle Thema in ein bildgewaltiges Erlebnis bringen und das in einer für uns gänzlich neuen Welt.«
Wir gratulieren Nathalie Berger und wünschen Ihr auf Ihrem weiteren Weg alles Gute!
Tags: pitch award 2019