Neues aus der Mediathek
Diese Woche haben wir für Sie aus dem Netz gefischt: Gegen die Strömung | Liebe auf Sibirisch | Cicks on Boards | Alkohol – Der globale Rausch | Der blaue Planet | Die Aufseherin – Der Fall Johanna Langefeld | Das Forum – Rettet Davos die Welt? (No. 2021-03)
Die Herausforderung ihres Lebens: In der Jugend von einem chronischen Erschöpfungssyndrom in den Rollstuhl gedrängt, will sich Beth nun den Oceans Seven stellen. Es ist eine der anspruchsvollsten Schwimm-Challenges überhaupt, bei der es sieben Meerengen zu bezwingen gilt. Als alleinerziehende Mutter will sie ihrem Sohn zeigen, dass man seine Träume erreichen kann. Dokumentarfilm.
Regie: Stefan Stuckert
Länge: 86min | Herkunft: ARTE-Mediathek
Dieser Film wird am 18.02.2021 depubliziert.
lga, ledig, Mitte 30, lebt seit rund 20 Jahren in Berlin. Nun reist sie zu ihren Verwandten in ihre Heimat Sibirien, in das Dorf Onon-Borzya, tausend Kilometer östlich vom Baikalsee. Dort wird ihr Single-Dasein jedoch sehr kritisch beäugt. Der Dokumentarfilm gibt intensive und zugleich humorvolle Einblicke in den sibirischen Dorf-Alltag und stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit von traditionellen Beziehungsmodellen. Der Film, der über einen Zeitraum von vier Jahren gedreht wurde, geht dabei auch ganz universell der Frage nach, worin das Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft besteht.
Regie:Olga Delane
Länge: 79min | Herkunft: ARD-Mediathek | SWR
Dieser Film wird am 28.01.2021 depubliziert.
In vielen Kulturen sind Frauen auf Surfbrettern eine Provokation. Für die fünfteilige Doku-Serie begibt sich ARTE-Moderatorin Dörthe Eickelberg auf eine Reise zu Frauen in aller Welt, die sich ihre Freiheit – auf dem Meer, auf dem Surfbrett - zurückerobern und damit viel riskieren.
Regie: Dörthe Eickelberg
Länge: 5 x 26min | Herkunft: ARTE-Mediathek
Dieser Filme werden ab 20.04.2021 depubliziert.
Alkohol beeinflusst alle 200 Milliarden Neuronen des Gehirns und kostet jährlich drei Millionen Menschen das Leben. Grimme-Preisträger Andreas Pichler zeigt, was Alkohol mit uns macht - und wie aggressiv die Alkoholindustrie vorgeht.
Regie: Andreas Pichler
Länge: 98min | Herkunft: ARD-Mediathek | rbb
Dieser Film wird am 04.04.2021 depubliziert.
Der blaue Planet
Eine beeindruckende Reise durch die Weltmeere: Mehr als drei Jahre begaben sich Drehteams auf 125 Expeditionen, besuchten 39 Länder, filmten auf jedem Kontinent und in jedem Ozean. Die sechsteilige Doku-Reihe erzählt unglaubliche Tiergeschichten in atemberaubenden Bildern.
Teil 1: Unbekannte Ozeane
Teil 2: Leuchtende Tiefsee
Teil 3: Faszination Korallenriff
Teil 4: Auf hoher See
Teil 5: Unterwasserdschungel
Teil 6: Extremwelt Küste
Regie: Johannes Unger & Thilo Kasper
Länge: 6 x 43min | Herkunft: ARD-Mediathek | SWR
Dieser Film wird am 09.01.2021 depubliziert.
Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld
Johanna Langefeld, Oberaufseherin der Frauenkonzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz, floh mit Hilfe ihrer früheren polnischen Gefangenen 1946 in Krakau aus dem Gefängnis, wo sie für ihren Prozess gegen Nazi-Verbrecher gefangen gehalten war. Wer war Johanna Langefeld? Der Film erforscht die Hintergründe dieser Lebensgeschichte
Regie: Wladek Jurkow, Gerburg Rohde-Dahl
Länge: 90min | Herkunft: ARD-Mediathek| rbb
Dieser Film wird am 27.01.2021 depubliziert.
Das Forum - Rettet Davos die Welt?
Seit 1971 bringt Klaus Schwab Spitzen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Davos zusammen - überzeugt, dass die Probleme der Welt nur im Dialog gelöst werden können.
Marcus Vetter gehört zu den bekanntesten und renommiertesten deutschen Dokumentarfilm-Regisseuren. Mit Filmen wie "Das Herz von Jenin" (2008) und "The Forecaster" (2014) wurde er vielfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis und mehreren Grimme-Preisen.
Regie: Marcus Vetter
Länge: 90min | Herkunft: 3sat-Mediathek
Dieser Film wird am 17.01.2021 depubliziert.
Anna Leippe (22-01-2021)
Tags: Doku Tipps