Kino-Filmabende im November dürfen nicht stattfinden
„Wir bedauern sehr, dass wir unsere Filmabende im Stuttgarter Delphi, im Innenstadtkino Metropol und im Ludwigsburger Caligari Kino nicht durchführen dürfen“, betont Ulrike Becker, Geschäftsführerin vom Haus des Dokumentarfilms Stuttgart.
„Die steigenden Infektionszahlen sind beängstigend, das stimmt, und jeder ist gehalten, maximale Vorsicht walten zu lassen. Doch wir hätten uns gewünscht, dass stärker differenziert wird“, so Becker weiter. „Seit die Kinos und andere Kulturstätten wieder geöffnet sind, werden dort sehr strenge Hygienekonzepte befolgt. Der Abstand im Zuschauerraum ist größer als es etwa im Nahverkehr oder im Einzelhandel möglich ist. Wir hoffen, dass nachgebessert wird.“
Nach dem aktuellen Stand vom 29.10.2020 dürfen folgende Veranstaltungen des HDF leider nicht in der angedachten Form in den genannten Kinos stattfinden.
- Filmabend und Lesung: Ephraim Kishon „Lachen, um zu überleben“ von Dominik Wessely
DO, 5.11.2020, 20 Uhr, Innenstadtkino Metropol Stuttgart (in Kooperation mit den Jüdischen Filmwochen) - DOK Premiere: „Narren“ von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier (Böller und Brot)
MO, 9.11.2020, 18:15 Uhr und 20:30 Uhr, Delphi Arthaus Kino Stuttgart
DO, 12.11.2020, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr, Caligari Kino Ludwigsburg
Das Haus des Dokumentarfilms arbeitet bereits an möglichen Alternativen und wird, sobald möglich, weitere Informationen dazu über diese Webseite und die eigenen Social-Media-Kanäle bei Facebook, Twitter und Instagram weitergeben.
(red)
Tags: doknews