![7 Winter: Reyhaneh im Gerichtssaal (Credit: Made in Germany)](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2023/04/Still_8_Reyhaneh-im-Gerichtssaal_Copyright-MIG_Sieben-Winter-in-Teheran_web-768x461.jpg)
Roman Brodmann Preis 2023 für SIEBEN WINTER IN TEHERAN
Steffi Niederzoll erhält den Roman Brodmann Preis 2023 des Hauses des Dokumentarfilms für SIEBEN WINTER IN TEHERAN. Die Verleihung fand am 27.4.23 in Berlin statt.
Steffi Niederzoll erhält den Roman Brodmann Preis 2023 des Hauses des Dokumentarfilms für SIEBEN WINTER IN TEHERAN. Die Verleihung fand am 27.4.23 in Berlin statt.
Die Kinotour von „Lars Eidinger. Sein oder nicht Sein“ stieß bundesweit auf immenses Interesse. Der populäre Schauspieler begleitete den Start. Er entsprach so gar nicht seinem Image des Provokateurs, sondern beantwortete ausführlich die Fragen des Publikums.
Am 27.04.2023 wird zum zweiten Mal der Roman Brodmann Preis für ein herausragendes Werk des politisch und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilms vergeben. Wir stellen den Namensgeber der Auszeichnung vor.
Am 28.03.2023 hatte Sigrid Faltins Dokumentarfilm „Anne-Sophie Mutter – Vivace“ Kinostart in Deutschland. Zeitgleich wurde die SWR-Eigenproduktion in rund 100 Lichtspielhäusern mit anschließendem digitalen Q&A mit der Star-Violinistin gezeigt. So war die Stuttgarter Premiere.
Der Roman Brodmann Preis des HDF würdigt den zeitkritischen Dokumentarfilm. Im begleitenden Kolloquium richtet sich das IfM mit Panels, Keynotes und Vorträgen an die Dokfilmbranche, Sender und andere Medienschaffende.
Für den Roman Brodmann Preises erhielt das Haus des Dokumentarfilms mehr als einhundert Einreichungen. Daraus wählte die Vorjury elf Nominierungen, darunter sieben abendfüllende Dokumentarfilme, meist mit Kinoauswertung, und eine dokumentarische Serie.
Das Grimme-Institut hat die Gewinner der Grimme-Preise und Sonderpreise 2023 bekannt gegeben. Die Verleihung findet am 21.4.2023 im Marler Theater statt. In der Kategorie „Information & Kultur“ erfolgreich u. a. „Atomkraft Forever“ und „The Other Side of the River“.
Enric Durans Biografie gleicht einem Krimi: Der Spanier nutzt Schwächen im Banksystem, um sich Kredite zu erschwindeln. Anna Giralt Gris folgt seinen Spuren in ROBIN BANK. Das HDF hat mit Ko-Produzent Arek Gielnik (Indi Film) über die Hintergründe gesprochen und zeigt den Film als DOK Premiere.
Das Kopenhagener Dokumentarfilmfestival CPH:DOX (15.-26.3.23) feiert seinen 20. Geburtstag. Angekündigt sind 200 aktuelle Produktionen etablierter Filmschaffender und von Newcomern, darunter über 100 Weltpremieren. Eröffnungsfilm ist „Twice Colonized“ von Lin Alluna.
Zum Abschluss der Berlinale 2023 erhielt Steffi Niederzolls Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“ den Preis als bester Film in der Sektion Perspektive Deutsches Kino und den Friedenspreis der Heinrich-Böll-Stiftung.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.