Schlagwort: DOKnews

Protagonistin von „Anqa“ von Helin Çelik sitzt vor einem Blumenstraß.

Berlinale 2023: Spotlight auf „Anqa“

„Anqa“ von Helin Çelik lief in der Sektion „Forum“ bei den 73. Filmfestspielen in Berlin. Der unbequeme Dokumentarfilm thematisiert Gewalt an Frauen in Jordanien. Der Identitätsschutz der Protagonistinnen stand bei der Produktion im Vordergrund.

Weiterlesen
Sur lAdamant Filmstill

Starke Dokumentarfilme bei der 73. Berlinale

Den Goldenen Bären gewann „On the Adamant“ von Nicolas Philibert, der einzige Dokumentarfilm im Internationalen Wettbewerb. Beim Berlinale Dokumentarfilmpreis war Tatiana Huezo erfolgreich mit „The Echo“. Kay Hoffmann berichtet.

Weiterlesen
Berlinale 2023 Generation Filmstill We will not fade away

Berlinale 2023: Hoffnungszeichen in der Krise

In vielen Produktionen, die für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert sind, geht es darum in schwierigen Zeiten Hoffnung und eine Perspektive zu geben. Kay Hoffmann vom HDF stellt „Kiss The Future“, „We will not fade away“ und „The Walls of Bergamo“ vor.

Weiterlesen
VdFk Preis dt Filmkritik Cem Kaya

Preis der deutschen Filmkritik: AŞK, MARK VE ÖLÜM

Das Haus des Dokumentarfilms gratuliert Cem Kaya. „Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod“ wurde beim Preis der deutschen Filmkritik als bester Dokumentarfilm und für die beste Montage ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 19.2.2023 in Berlin statt.

Weiterlesen
Berlinale 2023 Forum Filmstill "Gehen und Bleiben"

Berlinale Dokpreis: deutschsprachige Produktionen

Um den Berlinale Dokumentarfilmpreis, der vom rbb mit 40.000 € dotiert ist, konkurrieren 2023 u. a. mehrere Werke aus Deutschland bzw. Österreich. Sie zeigen ein breites Spektrum dokumentarischen Schaffens. HDF-Filmexperte Kay Hoffmann stellt drei davon vor.

Weiterlesen