Schlagwort: DOKnews

Preisverleihung DOK Leipzig 22

DOK Leipzig 2022: intime Porträts erfolgreich

Am 23.10.22 endete das 65. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Schwerpunkte waren Filme über die eigene Familie sowie Filme, die historisches Material nutzen. Ein Blick auf die Preisträger, darunter „Anhell69“ und „Die toten Vögel sind oben“.

Weiterlesen
ARD Dokumentarfilm-Wettbewerb DOK Leipzig

Gewinner des ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs 2022

„The Final Destination“ von Manfred Karremann gewann am 19.10.2022 den ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb bei DOK Leipzig. Fünf Finalist:innen stellten ihre Projekte vor. Der Gewinnerfilm erhält Sendeplätze im Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Weiterlesen
Christoph Terhechte begrüßt das Publikum

DOK Leipzig startet mit starken Filmen

Am 17.10.2022 eröffnete das DOK Fest im Leipziger Cinestar. Festivalleiter Christoph Terhechte reagiert auf politische Umbrüche und präsentiert ein Festivalprogramm, das sich solidarisch mit den Menschen im Iran und in der Ukraine zeigt. Der Preis für den besten Dokumentarfilm einer Regisseurin ging an „A Bit of a Stranger“.

Weiterlesen
Aufmacher Dokumentarfilm in Deutschland

Buchtipp: Kompakte Geschichte des dt. Dokumentarfilms

Eine umfassende Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland von den Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts bis heute hat Peter Zimmermann herausgegeben. Es ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen und kostet lediglich 7 Euro.

Weiterlesen
Unser Wasser ARD Logo

Themenschwerpunkt #unserWasser der ARD bricht Rekorde

Der mit einem ARD-Thementag am 16.3.2022 gestartete crossmediale Event über den Wasserverlust in Deutschland fand großen Anklang. Insgesamt erreichten die über Das Erste, die Dritten Programme und den Hörfunk ausgespielten Formate mehr als 40 Millionen Kontakte.

Weiterlesen