Schlagwort: DOKnews

Workshop Natur- und Tierfilm

AUSGEBUCHT: Workshop Natur- und Tierfilm (22.7.22)

Jan und Melanie Haft gehören zu den erfolgreichsten deutschen Natur- und Tierfilmern. Im ausgebuchten HDF-Workshop am 22.7.22 thematisieren sie die inhaltlichen, dramaturgischen, technischen und ökonomischen Herausforderungen ihrer Arbeit für TV und Kino.

Weiterlesen
Deutscher Dokumentarfilmpreis Trophäe

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022: die Gewinner

Am 24.06.2022 fand die festliche Preisverleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises in Stuttgart statt. Der geteilte Hauptpreis geht an Maria Speths „Herr Bachmann und seine Klasse“ und Franz Böhms „Dear Future Children“. Böhm erhält zudem den Publikumspreis.

Weiterlesen
Werner Herzog 2018 by Kay Hofmann

Werner Herzog: ein Mann zwischen Genie und Obsession

Werner Herzog zählt zu den wichtigsten Regisseuren des Neuen Deutschen Films, genießt hohes internationales Ansehen und wurde von der TIME zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt gezählt. Er erhält den Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises.

Weiterlesen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 – Nominierungen

Zeitgleich zum Branchentreff DOKVILLE 2022 (23./24.6.) veranstaltet der SWR sein Doku Festival. Es beginnt am 21. Juni in den Stuttgarter Kinos Gloria und Cinema und schließt am 24. Juni mit der feierlichen Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises.

Weiterlesen
Filmstill aus "Volksvertreter"

„Volksvertreter“: Kinostart am 26. Mai 2022

Die inzwischen als rechtsextrem eingestufte Partei Alternative für Deutschland (AfD) zog 2017 in den Deutschen Bundestag ein. Der Dokumentarfilmer Andreas Wilcke begleitet in „Volksvertreter“ vier ihrer Abgeordneten in der ersten Legislaturperiode.

Weiterlesen
Die Line-Producerin Charlotte Sanchez im Gespräch mit DOKVILLE Kuratorin Astrid Beyer © Kay Hoffmann

Animadok „Flee“ beim ITFS 2022

Der animierte Dokumentarfilm „Flee“ über eine persönliche Fluchtgeschichte aus Afghanistan sorgte international für Furore und war in diesem Jahr sogar für drei Oscars nominiert. Beim Stuttgarter Trickfilmfestival gewann er den Preis als bester Langfilm.

Weiterlesen
Sibylle Hanau-Brodmann

Roman Brodmann Preis 2022 – Feierliche Vergabe

Die Verleihung des Roman Brodmann Preises fand am 28. April 2022 in der Landesvertretung von Rheinland-Pfalz in Berlin statt, im Anschluss an das Roman Brodmann Kolloquium – eine gemeinsame Initiative vom Haus des Dokumentarfilms und dem Institut für Medien- und Kommunikationspolitik.

Weiterlesen