Schlagwort: DOKnews

Digitaler Bundeskongress Kommunaler Kinos

Das Kino und die Krise der Öffentlichkeit

Der 16. Bundeskongress der Kommunalen Kinos, als Schnittstelle von Theorie und Praxis, verlief dieses Jahr digital. Über 260 Kinointeressierte Kommunaler Kinos, Kinematheken, Filmmuseen, Filmfestivals und der Politik diskutierten die kommunale Filmarbeit in Zeiten der Krise.

Weiterlesen
Adolf Hitler und Joseph Goebbels mit Leni Riefenstahl

Nina Gladitz versus Leni Riefenstahl

Der 16. Bundeskongress der Kommunalen Kinos, als Schnittstelle von Theorie und Praxis, verlief dieses Jahr digital. Über 260 Kinointeressierte Kommunaler Kinos, Kinematheken, Filmmuseen, Filmfestivals und der Politik diskutierten die kommunale Filmarbeit in Zeiten der Krise.

Weiterlesen
Aktivistin mit Fahne "Dear Future Children"

„Dear Future Children“ – Doku über jungen Aktivismus

In seinem Dokumentarfilm „Dear Future Children“, der 2021 in die Kinos kommt, beschäftigt sich Franz Böhm, junger Filmemacher aus Stuttgart, mit dem weltweiten Phänomen von jungem Aktivismus. Wir sprachen mit ihm über die Produktion und den aktuellen Stand des Projekts.

Weiterlesen
Filmstill aus "Into [a] Nation": Orchester bei einem Konzert (Foto: Hanna Hocker/Filmschau Baden-Württemberg)

Filmschau: Das sind Baden-Württembergs beste Dokus!

Bei der Online-Preisverleihung wurden im Rahmen der 26. Filmschau Baden-Württemberg Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien vergeben, zudem der 17. Jugendfilmpreis und die „Goldene Orange“ (Partnerwettbewerb VVS). Wir stellen die Gewinner-Dokus vor.

Weiterlesen

Dokfest Kassel 2020 trotzt der Krise

Das 37. Kasseler Dokfest hatte in diesem Jahr das optimistische Motto „Zurück ins Kino“. Im November wurden die Kinos dann wegen dem Corona Lockdown geschlossen und das Dokfest fand online statt. Am 22.11. war die Preisverleihung.

Weiterlesen
David Adjaye © Signature Films/O. Hardt

Raumwelten zeigt ausgewählte Architekturfilme online

Raumwelten, die internationale Konferenz für Szenografie, Architektur und Medien findet in diesem Jahr komplett im Netz statt. In ihrer Mediathek sind sechs Dokumentarfilme zur Architektur zu sehen. Im Zentrum stehen dabei Fragen der Identität und Inszenierung.

Weiterlesen
Start Up TAVMA Willy Rollé

TAVMA – Willy Rollé im Gespräch

Unseren Arbeitsort teilen wir mit weiteren Institutionen auf dem Gelände der Merz Akademie. Doch was machen eigentlich unsere Nachbarn? Willy Rollé bringt über TAVMA Filmvorführung und Filmproduktion zusammen. Wir haben mit ihm über seine aktuelle Arbeit gesprochen.

Weiterlesen