Schlagwort: DOKnews

Filmstill aus "Ich bin Greta" über die Klimaaktivstin Greta Thunberg, hier bei einer Rede zu sehen (© B-Reel Films)

#WieLeben: Doku-Highlights der ARD-Themenwoche

Die ARD-Themenwoche steht ab dem 15.11.2020 unter dem Motto #WieLeben. „Auf dem Weg aus der Krise geht es nun darum, Konsequenzen zu ziehen und Weichen zu stellen“, so der Sender, der auch Dokus zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Aktivismus zeigt.

Weiterlesen
Dokville Branchentreff Haus des Dokumentarfilms

Offener Brief: Kino Metropol als Ort der Kultur erhalten!

Was für eine Nachricht: Das Stuttgarter Metropol-Kino schließt! Ende 2020 ist Schluss für das traditionsreiche Lichtspielhaus und Festivalkino, so die Betreiber. Doch das wollen viele Kultur- und Filmschaffende nicht hinnehmen – sie äußern sich in einem offenen Brief.

Weiterlesen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2021: Jetzt Filme einreichen!

Noch bis zum 10. Januar 2021 kann man Filme für den Deutschen Dokumentarfilmpreis einreichen. Ins Rennen um den mit 20.000 € dotierten Hauptpreis, vergeben vom SWR und MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Das Haus des Dokumentarfilms stiftet einen Förderpreis.

Weiterlesen

DOK Leipzig 2020: beste internationale Filme ausgezeichnet

In einer Linie mit dem DOK Leipzig 2020 hat die Verleihung der Goldenen und Silbernen Tauben am 1.11. hybrid stattgefunden. Mit den Hauptpreisen im Internationalen Wettbewerb (Langformat) ausgezeichnet wurden „Downstream to Kinshasa“ und „The Poets Visit Juana Bignozzi“.

Weiterlesen
UFF Trailer "UFM Categories"

Unified Filmmakers Festival sucht Kurz-Dokus zu Corona

Das neu gegründete Unified Filmmakers Festival will Filmemacher*innen weltweit vernetzen. Ziel ist der künstlerische Support in Corona-Zeiten. Ab dem 1.11. können Kurzfilme aller Genres zum Thema „Corona“ eingereicht werden – mit Chance auf Screenings beim Filmfest München 2021.

Weiterlesen