REALITY BITES: Dokus online beim Scope-Institute
REALITY BITES: Das Scope-Institute veranstaltet zu zwei Dokumentarfilmen Online-Screenings. Die Abschlussveranstaltung findet im Kino statt.
REALITY BITES: Das Scope-Institute veranstaltet zu zwei Dokumentarfilmen Online-Screenings. Die Abschlussveranstaltung findet im Kino statt.
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2020: Die Gewinner und viele nominierte Filme sind bis zum 3.7. auf der Seite des SWR Doku Festivals zu sehen.
Der Förderpreis vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) geht 2020 an Valentin Riedl für seine Doku „Lost in Face“ über die gesichtsblinde Carlotta.
Das Zeughauskino zeigt eine Retrospektive zum Thema „Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess“, die am 03. Juli beginnt.
Deutscher Fernsehpreis 2020: Am 17.6. wurden die Gewinner der 21. Ausgabe bekannt gegeben, darunter Dokumentarfilme von ZDF, ARTE und WDR.
Kulturwasen Stuttgart 2020: Im Autokino auf dem Cannstatter Wasen präsentiert das Haus des Dokumentarfilms sehenswerte Dokumentarfilme.
Am 10. Juni 2020 beginnt der Doku-Sommer im Ersten. Gezeigt werden vier Produktionen mit SWR-Beteiligung.
Das YouTube-Festival „We Are One” vereint einige Filmfestivals, die wegen Corona abgesagt wurden. Zu sehen sind auch Dokumentarfilme.
Die doku.klasse ist Teil von doxs!, der Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche mit Workshops von Filmschaffenden für Jugendliche.
Beim 12. NYU Orphan Film Symposium 2020 ist auch das Haus des Dokumentarfilms mit drei Präsentationen vertreten.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.