Schlagwort: HDF aktuell

LAST CALL ROMAN BRODMANN PREIS 2025

Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 22/23. Februar 2025.

Weiterlesen

Vom Durchbrechen des Schweigens

Am 27. Januar 2025 zeigte das Haus des Dokumentarfilms in Kooperation mit der Gedenk-und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und dem Bundesplatz-Kino EIN EINFACHER MENSCH von Karl Fruchtmann. Die Veranstaltung war Teil der Filmreihe in Berlin im Rahmen der bundesweiten Kino-Initiative 27. Januar und wurde durch einen Vortrag des renommierten Literatur- und Medienwissenschaftlers Prof. Dr. Karl Prümm eingeführt.

Weiterlesen

Roman Brodmann Preis 2025 – Jetzt Filme einreichen

Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 20. Februar 2025.

Weiterlesen

LETsDOK Dokumentarfilmtage im September 2024

Die LETsDOK Dokumentarfilmtage feiern in diesem Jahr Jubiläum. Zum fünften Mal findet erfolgreiche Initiative statt. Auch 2024 ist das Haus des Dokumentarfilms wieder dabei und zeigt PETRA KELLY – ACT NOW! in Stuttgart und Ludwigsburg. Die Regisseurin Doris Metz ist in beiden Kinos zu Gast.

Weiterlesen
Visual Roman Brodmann Kolloquium und Preis (Foto: Vera Isler/Pro Litteris Zürich)

JETZT ANMELDEN: Roman Brodmann Kolloquium

Der Roman Brodmann Preis des HDF würdigt den zeitkritischen Dokumentarfilm. Im begleitenden Kolloquium richtet sich das IfM mit Panels, Keynotes und Vorträgen an die Dokfilmbranche, Sender und andere Medienschaffende.

Weiterlesen
Visual Roman Brodmann Kolloquium und Preis (Foto: Vera Isler/Pro Litteris Zürich)

Roman Brodmann Preis 2024 – Nominierungen

Der Roman Brodmann Preis wird 2024 zum dritten Mal vom Haus des Dokumentarfilms vergeben. Aus rund 130 Einreichungen wählte eine mit namhaften Journalist:innen und Branchenmitgliedern besetzte Vorjury zehn Nominierungen. Preisverleihung am 19.4. in Berlin.

Weiterlesen