
Neu im Kino – diese Dokus starten am 23.5.
Am 23.5. starten drei Dokumentarfilme im Kino: „Das leere Grab“ von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay, „Einhundertvier“ von Jonathan Schörnig und „Mutterland“ von Miriam Pucitta.
Am 23.5. starten drei Dokumentarfilme im Kino: „Das leere Grab“ von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay, „Einhundertvier“ von Jonathan Schörnig und „Mutterland“ von Miriam Pucitta.
Am 9.5. und 16.5. haben fünf Dokumentarfilme ihren Kinostart. Darunter sind „Teaches Of Peaches“, „Die Vision der Claudia Andujar“, „Dancing Heartbeats“, „Die Blume der Hausfrau“ und „Joana Mallwitz – Momentum“.
Am 25.4. sowie am 2.5. starten insgesamt sechs Dokumentarfilme im Kino. „Vom Ende eines Zeitalters“, „Berlin Utopiekadaver“, „John Zorn I & II“ sowie „John Zorn III“, „Das Streben nach Perfektion“ und „Im Land der Wölfe“
Die fünf Dokumentarfilme „Bei uns heißt sie Hanka“ von Grit Lemke, „For the Time Being“ von Nele Dehnenkamp, „Can Creativity Save The World?” von Hermann Vaske, „Queer Exile Berlin“ von Jochen Hick und „Die Macht der Gefühle“ von Alexander Kluge starten am 18.4.24 im Kino.
Drei Dokumentarfilme laufen am Donnerstag, den 11.4.24, in den Kinos an. Mit dabei sind „Ein Traum von Revolution“ von Petra Hoffmann, „Nilas Traum im Garten Eden“ von Niloufar Taghizadeh und „High & Low – John Galliano“ von Kevin Macdonald.
Der Dokumentarfilm „Hate to Love: Nickelback“ startet am 27.3. im Kino., „Opus – Ryuichi Sakamoto” läuft am 28.3. an und „Union – Die Besten aller Tage” sowie “Fitness California – Wie man die extra Meile geht” haben ihren Kinostart am 4.4.
Am 20.3. startet der Dokumentarfilm „Christspiracy: The Spirituality Secret”. Vier weitere Filme starten am 21.3., darunter „If It Were Love”, „Umberto Eco – Eine Bibliothek der Welt”, „7 oder wie halte ich die Zeit an” und „Beyond Tradition – Kraft der Naturstimmen“.
Am 14.3. starten die Dokumentarfilme „Der Wunsch“ von Judith Beuth, „Squaring The Circle: The Story Of Hipgnosis” von Anton Corbijn, „Independence” von Felix Meyer-Christian und „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten” von Jan Heck im Kino.
Am 7.3.24 starten vier Dokumentarfilme im Kino: „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“, „Ihr Jahrhundert – Frauen erzählen Geschichte“, „Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg“ und „Helke Sander: Aufräumen“ . Letzterer läuft am 27.3. und 28.3. als DOK Premiere vom Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart und Ludwigsburg.
Ab dem 22.02.24 sind die beiden Dokumentarfilme „And The King Said What A Fantastic Machine“ und „Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh“ im Kino zu sehen. In der Folgewoche starten am 29.02.24 „Wir waren Kumpel“ und „Berlin Bytch Love“.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.