Schlagwort: Online-Tipps

Visual TV- und Mediathekentipps "Für mehr Menschlichkeit" © pixabay

TV- & Mediatheken-Tipps – Für mehr Menschlichkeit

Ausgrenzung, Rassismus, Ableismus. Probleme, denen oft ein tief verankerter Hass gegen Andersartigkeit zugrunde liegt. Die TV- & Mediatheken-Tipps bis 13.4.2022 begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln des Übels, zeigen aber auch, wie es anders gehen könnte.

Weiterlesen
Visual TV- und Mediathekentipps zum Thema "Wasser" © pixabay

TV- & Mediatheken-Tipps – Wasser in allen Facetten

Wasser ist Leben, aber auch ein gefährdetes Gut. Dem tragen die TV- und Mediathekentipps bis 29.3.2022 Rechnung. Die Spannweite reicht von der Doku „Bis zum letzten Tropfen“ bis hin zu Victor Kossakovskys wunderbar eigenwilligem Dokumentarfilm „Aquarela“.

Weiterlesen
Visual TV- und Mediathekentipps Internationaler Frauentag 2022

TV- & Mediatheken-Tipps – Internationaler Frauentag

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Daher widmet das Haus des Dokumentarfilms die TV- und Mediathekentipps bis 15.03.2022 Dokus, die Erfolge bekannter weiblicher Persönlichkeiten ebenso beleuchten wie die alltäglichen Herausforderungen von Frauen.

Weiterlesen
Visual TV-Tipps Mediatheken-Tipps: Arm und Reich

TV- & Mediatheken-Tipps – arm & reich

Die TV- und Mediatheken-Tipps bis zum 27. Februar 2022 beschäftigen sich mit dem Thema Armut und Reichtum. Das Haus des Dokumentarfilms stellt Dokus zu verschiedenen Aspekten der sozialen Disparitäten vor.

Weiterlesen
Visual zu den TV- und Mediathekentipps "Retrospektiven"

TV- & Mediatheken-Tipps — Retrospektiven

Die TV- und Mediatheken-Tipps des Hauses des Dokumentarfilms richten ihren Blick in den letzten beiden Januarwochen (17.01. bis 30.01.2022) auf Retrospektiven. Diese beleuchten die jüngere Vergangenheit, werfen teils aber auch einen Blick weiter zurück.

Weiterlesen
Titelbild TV- und Mediathekentipps "Portraits" © pixabay/HDF

TV- & Mediatheken-Tipps – Portraits

Die Doku-Tipps aus dem Haus des Dokumentarfilms (20.12.2021 bis 02.01.2022) beleuchten spannende Facetten geschichtsträchtiger Persönlichkeiten: von Leinwandikonen über Spitzensportler bis hin zu Wissenschaftlern und sich engagierenden Bürgern.

Weiterlesen
Titelbild zu den TV- und Mediatheken-Tipps "Kindheit und Jugend" © pixabay/HDF

TV- & Mediatheken-Tipps – Kindheit und Jugend

Babys, Kinder, Jugendliche – diese Woche drehen sich die Dokus in unseren TV- und Mediatheken Tipps um die jungen Menschen der Gesellschaft. Ob Klimakrise, Jugendkriminalität oder Erziehungsmethoden: die Herausforderungen und Hoffnungen von und für Kinder werden in unseren Dokumentarfilm-Tipps vielseitig beleuchtet.

Weiterlesen