Schlagwort: TV-Tipps

TV- & Mediatheken Tipps: „Was wir essen“

Wer erzeugt unser Essen? In einer Zeit, in der mehr Menschen in Städten als auf dem Land wohnen, weiß das niemand mehr so genau. Auf die Folgen dessen schauen „Das System Milch“ und die anderen Dokus unserer TV- und Mediatheken Tipps in dieser Woche.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps – “Sport”

Sport ist pure Energie! Außerdem kann er Anstoß für gesellschaftlichen Wandel sein, wie die TV-& Mediatheken Tipps in dieser Woche beleuchten. Um die mit sportlichem Erfolg verbundene Hoffnung auf einen sozialen Aufstieg geht es in der Doku „Im Ring“.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps: Rettet das Klima!

Die Dokus der TV & Mediatheken Tipps in dieser Woche fragen, was den Zusammenbruch der Ökosysteme abwenden kann. Der Dokumentarfilm “Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen” erzählt beispielsweise von einer Zukunft ohne fossile und atomare Energieträger.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps: “Queeres Leben”

Die TV & Mediatheken Doku-Tipps kreisen diese Woche um Menschen, die ihre Identität oder ihre Art zu lieben nicht im Mann-Frau-Schema wiederfinden. Warum sie weiter um Akzeptanz kämpfen müssen, fragt die Doku “Achtung Lebensgefahr! LGBT in Tschetschenien”.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps: “Kino in Ost und West”

Hollywood bot neben fulminanter Unterhaltung stets Stars und Skandale, wie die zwölfteilige Doku-Reihe “The Movies – Die Geschichte Hollywoods” beleuchtet. Außerdem schauen unsere TV & Mediatheken Tipps dieser Woche auf die DDR-Filmproduktion -und was davon noch übrig ist.

Weiterlesen
Dokus aus TV- und Mediatheken vom Haus des Dokumentarfilms zum Thema "Jugend und Krise"

TV- & Mediatheken Tipps – “Jugend und Krise”

Kindheit und Jugend prägen für’s Leben. Anhand von Dokus wie “Kinder der Klimakrise – 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission” hinterfragen unsere TV- und Mediatheken Tipps diese Woche, wie es ist, wenn äußere Lebensumstände von Beginn an widrig sind.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps – “Arbeitswelt im Wandel”

Gutes Geld verdienen und darin noch einen tieferen Sinn finden: eine schöne Vorstellung. Doch für viele sieht der Alltag anders aus. TV- und Mediatheken Dokus, wie „Arbeit auf Abruf – Digitale Tagelöhner“, fragen diese Woche was der Job heute noch wert ist.

Weiterlesen
TV und Mediatheken Tipps zum Thema Autonomie und Fremdbestimmung

TV-& Mediatheken Tipps: “Autonomie & Fremdbestimmung”

Wer entscheidet eigentlich, was normal ist was nicht: Ich selbst oder Andere? Die Dokus aus unseren TV- und Mediatheken Tipps zeigen Menschen, die sich durchsetzen wollen. Beispielsweise, um ihre Vorstellung von “La buena vida – Das gute Leben” zu verteidigen.

Weiterlesen

TV- und Mediatheken Tipps – Dokus zu “Musik”

Musik scheint auf uns Menschen eine besondere Wirkung zu haben. Sie bewegt uns, setzt Kräfte frei. Das zeigen zumindest auch die Dokus aus unseren TV- und Mediatheken Tipps. Mit dabei sind unter anderem “PUR – Die Geschichte einer Band” und “Alive Inside”.

Weiterlesen