![Der Cyberbunker in Traben-Trarbach](https://www.dokumentarfilm.info/wp-content/uploads/2020/06/bunker11_web-768x461.jpg)
NDR bespricht: „Panorama – Die Reporter: Der Cyberbunker“
Die Reportage “Panorama – Die Reporter: Der Cyberbunker” berichtet über einen der größten internationalen Cybercrime-Fälle in Traben-Trarbach.
Die Reportage “Panorama – Die Reporter: Der Cyberbunker” berichtet über einen der größten internationalen Cybercrime-Fälle in Traben-Trarbach.
Die Odyssee der “Sea-Watch 3” auf Rettungsmission von Flüchtlingen endete in Lampedusa. Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg begleiteten sie.
Zum Jahrestag des Kriegsendes vor 75 Jahren wirft “Unbekannte Helden” einen Blick auf den Widerstand im Südwesten, mit Material der LFS.
Am 1. Mai 2020 ist im SWR “Heimatbilder Stuttgart”, das Stadt-Portrait von Anita Bindner zu sehen mit Amateurfilm-Aufnahmen der LFS.
Am 18.04.2020 zeigt 3Sat – zum 50. Todestag Paul Celans – den preisgekrönten Film “Die Geträumten” – die Geschichte einer tragischen Liebe.
Am 29.4.2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau zum 75. Mal. ZDFinfo sendet am 15.4. einen Doku-Abend, darunter “24 Stunden Dachau”.
Am DI, den 7.4.2020, widmet Arte sein Programm dem zerütteten Land Afghanistan. Der ab 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung gezeigte Vierteiler »Afghanistan. Das verwundete Land« greift auf meist ungesehene Archivbilder zurück, die teils auch aus der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg stammen. Im Anschluss strahlt ARTE »Mit offenen Karten: Afghanistan – Ein zerklüftetes Land« sowie die Produktion »Frauenfußball in Kabul. Ein Tor für die Freiheit« aus.
Deutsche Waffen sind weltweit ein tödlicher Exportschlager. Dem illegalen Waffenhandel widmet sich nun ein ARD-Themenabend am 1. April 2020. Um 20:30 Uhr zeigt das Erste den investigativen Spielfilm »Meister des Todes 2« von Daniel Harrich und anschließend die SWR-Dokumentation »Tödliche Exporte – Rüstungsmanager vor Gericht«.
Die Verleihung des Grimme-Preises, die am 27. März 2020 hätte stattfinden sollen, wurde wie so viele andere kulturelle Veranstaltungen ebenfalls abgesagt, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Deshalb zeigt 3sat am 27. März ab 22:40 Uhr zwei Dokumentarfilme, die einen Grimme-Preis gewonnen haben.
Unsere TV-Tipps dieser Woche mit dem Thema “(A-)Normalität?” besprechen verschiedene, zunächst nicht bestimmten Normen entsprechende Alltäglichkeiten. Doch was gilt überhaupt als normal?
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.