Schlagwort: TV-Tipps

Frau läuft auf Plastikmüllberg

TV-Special: Der Mensch und seine Umwelt

Rohstoffabbau und Umweltverschmutzung – um diese Themen dreht sich das TV- und Mediatheken-Special vom 26. Juli 2022. Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms empfiehlt hierzu spannende Arte-Dokus, die tiefere Einblicke in die Problematik geben.

Weiterlesen
Flut im Ahrtal

Doku-Special: Ein Jahr nach der Flut im Ahrtal

Im Juli 2021 ereignete sich die schwere Flutkatastrophe, die vor allem in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen wütete. Mehrere Dokus beleuchten die Hintergründe der schlimmen Geschehnisse und zeigen, wie das Leben im Ahrtal ein Jahr danach aussieht.

Weiterlesen
Paul McCartney

Paul McCartney: Zwei Porträt-Dokus zum 80. Geburtstag

Zum runden Geburtstag von Paul McCartney zeigen Arte und ZDF jeweils eine Dokumentation über sein Leben und Wirken. Der Superstar beeinflusste die Musikgeschichte wie kein anderer – nicht nur als Sänger und Bassist der Beatles, sondern auch als Solokünstler.

Weiterlesen
filmstill_von_lagos-tanger_c_jide__akinleminu

Arte-Schwerpunkt „Generation Africa“ erzählt Migration neu

Wieso machen sich Menschen in fremde Länder auf? Warum verlassen andere ihre Heimat nicht oder kehren gar zurück? Die Arte-Reihe „Generation Africa“ zeigt, wie vielfältig Migration und damit verbundene Identitätsfragen sind. Ab 14. Juni präsentiert sie 25 Dokumentarfilme, die vom Kommen, Gehen und Bleiben berichten.

Weiterlesen

„Aufgewachsen in Afghanistan“ – in der Mediathek

Der Dokumentarfilm „Aufgewachsen in Afghanistan“ (Originaltitel: My Childhood, My Country) begleitet den Jungen Mir und seine Familie während des Kriegs in Afghanistan. Die Koproduktion von WDR und ARTE ist aktuell in der Arte Mediathek verfügbar.

Weiterlesen
Alfred Lion (rechts) mit dem Musiker Hank Mobley

Dokumentarfilmabend über Jazzmusik auf 3sat

Der Sender 3sat widmet sich am 30.04.2022 in zwei Dokumentarfilmen der Jazzmusik. Um 20:15 Uhr wird „It Must Schwing! Die Blue Note-Story“ von Eric Friedler ausgestrahlt, um 22:05 Uhr folgt „Roger Cicero – Ein Leben für die Musik“.

Weiterlesen