-
Onlinerecherche im Filmarchiv
Auf dieser Seite ist eine kostenlose Recherche in den drei Sammelbeständen der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg und des Hauses des Dokumentarfilms möglich. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie auch gerne direkt mit uns Kontakt aufnehmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0711.92930900. -
Dokumentarfilmbestand
Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen, Gesamtwerk herausragender Dokumentarfilmer. Kostenlose Sichtung der Filme. Ausleihe nicht möglich. -
Landesfilmsammlung
Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürgern bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg. Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag. Aber auch Filme von film- bzw. kulturhistorischem Interesse: Frühe Reisedokumentationen, Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Verwertungsrechte bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg. Erwerb von Filmausschnitten gegen Lizenzgebühren. -
Filmförderung
Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Das sind Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung der Medien- und Filmgesellschaft erhalten haben. Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme. Kostenlose Sichtung der Filme. Ausleihe nicht möglich.
- 1